Die Deckungsablehnung in der Rechtsschutz- und Haftpflichtversicherung
Was ich für Sie tun kann, wenn Ihre Versicherung nicht zahlen will?
Hilfe bei Deckungsablehnungen
Viele Deckungsablehnungen – wesentlich mehr als Sie annehmen würden – sind schlicht unrichtig oder stehen „auf tönernen Füßen“. Dies ist für den Nicht-Experten meist mangels versicherungsrechtlichem Spezialwissen nicht überprüfbar. Dennoch sollten Sie vom Versicherungsnehmer (oder seinem Anwalt/Versicherungsmakler) nicht einfach hingenommen werden.
Ich unterstütze Sie wirkungsvoll als unabhängiger Experte im Versicherungsrechts bei der Prüfung von Deckungsablehnungen insbesondere in den Sparten Rechtsschutz- und Haftpflichtversicherung
- mit langjähriger Branchenerfahrung,
- zu fix vereinbarten Preisen und
- absolut vertraulich.
Wußten Sie, dass…
…Rechtsschutzversicherungen zu den komplexesten Produkten der Versicherungswirtschaft zählen?
…gerade in der Rechtsschutzversicherung Deckungsablehnungen sehr häufig vorkommen?
…50% der in der Rechtsdatenbank des Bundeskanzleramtes (RIS) veröffentlichten Entscheidungen zur Rechtsschutzversicherung gegen den Versicherer ausgegangen sind?
Deckung abgelehnt? Mein Angebot an Sie, um die Ablehnung abzuwenden.
Diese Maßnahmen führen häufig dazu, dass der Versicherer die Deckungsablehnung zurückzieht.

Erstdurchsicht Schadenkorrespondenz
Die erste Durchsicht Ihrer Schadenkorrespondenz ist kostenfrei!*
Mit dieser kostenlosen Erstabklärung, entstehen Ihnen in aussichtslosen Fällen keine Kosten.
*Bei sehr umfangreicher Schadenkorrespondenz, ist die kostenfreie Durchsicht nicht möglich. In diesem Fall geben wir Ihnen vorab die Kosten bekannt,

Kurzgutachten oder Briefentwurf
Erst wenn sich bei der Erstdurchsicht Anhaltspunkte für gute Argumente gegen die Deckungsablehnung ergeben, wird entweder – erstellen wir je nach Wunsch des Auftraggebers ein Kurzgutachten oder ein Entwurf eines Schreibens an den Vesicherer.
Für jeden Fall geben wir vorab das konkrete Honorar bekannt, damit gibt es keine Kostenüberraschungen für den Auftraggeber.

Ausführliche Expertise
Die Expertisen orientieren sich sowohl hinsichtlich des Aufbaus wie auch der Methodik der Entscheidungsfindung an den Deckungsurteilen der Gerichte. Sie können als Grundlage für eine Deckungsklage dienen.
Anhang (Beispiele für Expertisen)
Beispiel 1: Expertise H geschwärzt.pdf (326.84KB)
- Beispiel 2: Expertise W geschwärzt.pdf ((360.15KB)
Alle angegebenen Preise verstehen sich zuzügl. gesetz. USt.
Die Deckungsklage
Wenn alle Interventionen zu keinem Ergebnis führen …
Prüfung der Deckungsklage
Ich unterstütze Rechtsanwälte, wenn es zur Deckungsklage kommt. Meist bringt das Versicherungsunternehmen im Falle der Deckungsklage nicht nur jene Einwände vor, mit denen sie die Ablehnung begrün. Ich prüfe die Erfolgsaussichten der Deckungsklage und übernehme das Erstellen von Schriftsätzen im Deckungsprozess.
Ist die Deckungsklage gewonnen, wird das Honorar für das Gutachten als Teil der Kostennote in der Regel ersetzt.
%
Erfolgsquote* bei Deckungsprozessen in der Rechtsschutzversicherung
* Anteil der Deckungsübernahmen, die entweder aufgrund der Expertise außergerichtlich erfolgreich waren oder wo die Deckungsklage für erfolgversprechend eingeschätzt wurde.